Klimabewegung Waldviertel beim Zukunftssymposium 2025
Was kann die Zivilgesellschaft leisten, um die Demokratie zu stärken? Am 1.3.2025 fand in Krems… Weiterlesen »Klimabewegung Waldviertel beim Zukunftssymposium 2025
Was kann die Zivilgesellschaft leisten, um die Demokratie zu stärken? Am 1.3.2025 fand in Krems… Weiterlesen »Klimabewegung Waldviertel beim Zukunftssymposium 2025
Mit der 2. Waldviertler Mitmachkonferenz gibt es wieder ein kräftiges Lebenszeichen der Zivilgesellschaftlichen Initiativen des Waldviertels… Weiterlesen »Zweite Waldviertler Mitmachkonferenz in Waidhofen/Thaya
Die Integrations-Expert:inen am Podium: Moderation: Christa Sarcletti, Vorstand #zusammenHaltNÖ Integration ist gerade auf Gemeindeebene gut… Weiterlesen »ZusammenHaltNÖ: Desintegration ist das „Neue Normal“
50.000 am Ballhausplatz gegen rechtsradikale Regierung Parents for Future Waldviertel und ZusammenHaltNÖ, beide Teil der… Weiterlesen »Alarm für die Republik: Klimabewegung Waldviertel in Wien dabei!
Weihnachten 2024 Weihnachten, das Fest der Liebe und des Friedens steht vor der Tür. Es… Weiterlesen »Weg des Friedens: Weihnachten, Mitmachregion W4 und eine Einladung zur Holocoust Gedenkfeier
#zusammenHaltNÖ vernetzt Menschen aus ganz NÖ Die zivilgesellschaftliche Initiative #zusammenHalt NÖ lud am 12.10.2024 in… Weiterlesen »Jede:r hat eine Stimme – Wege zur politischen Mitbestimmung auf Gemeindeebene in NÖ
„Die regionale Vernetzung, die uns über die Waldviertler NGOs zusammengeführt hat und die Klimabewegung Waldviertel… Weiterlesen »Einzigartiger Gemeindevertreterverband im Waldviertel/Pürbach gegründet!
Deutschland, Schweiz und Österreich mit dabei Das Treffen der Transition Bewegung mit den Mitmachregionen aus… Weiterlesen »Transition Town meets Mitmachregion
13ooo Menschen für Klimaschutz. Und das Waldviertel mitten drin! „Waldviertel goes Klimastreik!“ Unter diesem Motto… Weiterlesen »Waldviertler:innen goes Klimastreik!
Wir erleben gerade ein Jahrhundert Hochwasser, Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt, der Klimawandel und die… Weiterlesen »Tagung: Jede/r hat eine Stimme!