Waldviertler:innen goes Klimastreik!
13ooo Menschen für Klimaschutz. Und das Waldviertel mitten drin! „Waldviertel goes Klimastreik!“ Unter diesem Motto… Weiterlesen »Waldviertler:innen goes Klimastreik!
13ooo Menschen für Klimaschutz. Und das Waldviertel mitten drin! „Waldviertel goes Klimastreik!“ Unter diesem Motto… Weiterlesen »Waldviertler:innen goes Klimastreik!
Wir erleben gerade ein Jahrhundert Hochwasser, Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt, der Klimawandel und die… Weiterlesen »Tagung: Jede/r hat eine Stimme!
Am 28. September zeigen wir Kunstprojekte, die sich mit der Region, einer sozial nachhaltigen Gesellschaft… Weiterlesen »Kunst & Dialog und Kaffee & Kuchen am 28.9.2024 in Pürbach bei Livingrooms
Einladung: Friedenswege Waldviertel – Südböhmen Wir feiern ein Geburtstagsfest: 10 Jahre „Weg des Friedens“ am… Weiterlesen »Weg des Friedens wird 10 Jahre alt und feiert Geburtstag
„Gerade am Tag des Jahrhunderthochwassers war es für uns wichtig die Fahne für die Demokratie… Weiterlesen »Pass Egal Wahl-Team trotzte dem Wetter, 14.9.2024
Die ÖkoSoziale Initiaitve – Gemeindevertreterverband (ÖSI) wird mit einer parteiunabhängigen Listengemeinschaft antreten: modern, zeitgeistig hin… Weiterlesen »Gemeinderatswahl 2025
Am 27.9.2024 ab 18 Uhr wird in „Ferrys Gespräche-Werkstatt“ (Pürbach 11) ein Gemeindevertreterverband gegründet, der… Weiterlesen »Gründung Gemeindevertreterverband ÖkoSoziale Initiative
Viele Waldviertler Schulen und Schüler:innen zeigen großes Engagement für Umweltschutz und die 17 SDGs. Wir… Weiterlesen »„Bühne frei für Klimaschutz“ 2025
Waldviertler:innen treffen sich in Wien! Alle Waldviertler:innern, die Lust und Zeit haben in Wien beim… Weiterlesen »Weltweiter Klimastreik
In Österreich dürfen 1,4 Millionen Menschen – das sind 19,2% – der Bevölkerung im wahl-berechtigten Alter nicht an Wahlen teilnehmen. In Niederösterreich sind 11% der Bevölkerung im wahlfähigen Alter ausgeschlossen. Viele dieser Menschen leben bereits lange hier oder sind hier geboren – doch sie haben keinen österreichischen Pass. Um auf dieses Demokratiedefizit aufmerksam zu machen, findet heuer im Vorfeld der Nationalratswahl wieder eine Pass Egal Wahl statt.