• Gründung Gemeindevertreterverband ÖkoSoziale Initiative

    Am 27.9.2024 ab 18 Uhr wird in „Ferrys Gespräche-Werkstatt“ (Pürbach 11) ein Gemeindevertreterverband gegründet, der parteiunabhängige Bürger:innenlisten bei ihrem Gang in die Gemeindepolitik unterstützen wird. Aber nicht nur das: wir geben ökologischen und sozialen Themen gleichermaßen eine starke Stimme – und die wird es in Zukunft auch brauchen – mit der ÖSI. Im Grundsatzmanifest, das… Weiterlesen »Gründung Gemeindevertreterverband ÖkoSoziale Initiative

  • Kunst & Dialog und Kaffee & Kuchen am 28.9.2024 in Pürbach bei Livingrooms

    3944 Pürbach 44 3944 Pürbach 44, Schrems, Austria

    Am 28. September zeigen wir Kunstprojekte, die sich mit der Region, einer sozial nachhaltigen Gesellschaft und dem Arbeiten im Kollektiv beschäftigen. Genau darüber wollen wir auch bei Kaffee und Kuchen in Austausch kommen. Aus verschiedenen österreichischen Kunstunis besuchen uns ARTS OF CHANGE, die vorab eine Woche in der TEXTILFABRIK in Hirschbach künstlerisch arbeiten werden.  Frauenarbeit… Weiterlesen »Kunst & Dialog und Kaffee & Kuchen am 28.9.2024 in Pürbach bei Livingrooms

  • Tagung: Jede/r hat eine Stimme!

    Saal der Begegnung, St. Pölten, Gewerkschaftsplatz 2 Gewerkschaftsplatz 2, St. Pölten, Austria

    Wir erleben gerade ein Jahrhundert Hochwasser, Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt, der Klimawandel und die Folgen von Bodenversiegelung lassen sich nicht mehr leugnen. Es braucht Solidarität und Kooperation um Schlimmeres zu verhindern. Wege zur Mitbestimmung auf Gemeindeebene in NÖ Wie können wir uns vermehrt einbringen um den ökosozialen Wandel zu unterstützen? Wie gelingt politische Teilhabe… Weiterlesen »Tagung: Jede/r hat eine Stimme!

  • Gemeinderatswahl 2025

    Die ÖkoSoziale Initiaitve - Gemeindevertreterverband (ÖSI) wird mit einer parteiunabhängigen Listengemeinschaft antreten: modern, zeitgeistig hin zu einer wertschätzenden Sachpolitik. Der ÖSI geht es darum Bürger:innenbeteiligung wieder attraktiv zu machen und Menschen auf ihrem Weg in die Politik ohne Parteien Hick-Hack zu begleiten. 100 % Energie für die Sache. Damit's was wird mit unserer Zukunft. Für… Weiterlesen »Gemeinderatswahl 2025

  • Zweite Waldviertler Mitmachkonferenz in Waidhofen/Thaya

    Mit der 2. Waldviertler Mitmachkonferenz gibt es wieder ein kräftiges Lebenszeichen der Zivilgesellschaftlichen Initiativen des Waldviertels und seinen Freundinnen und Freunden. Im bestehenden „System der Trennung“ zwischen ehrenamtlich und professionell, Regierungs-  und Nichtregierungsorganisation, Mensch und Natur, jung und alt, regional und global, Anspruch und Wirklichkeit werden wir uns auf Augenhöhe begegnen. Das Programm entsteht in einem… Weiterlesen »Zweite Waldviertler Mitmachkonferenz in Waidhofen/Thaya

  • Osterferien für Jugendliche: „art & future lab“ – Kreativlabor und Bühnenworkshops

    Lichtspiel Allentsteig Dr. Ernst Krennstraße 20, 3804 Allentsteig, Niederösterreich, Austria

    Der Verein Livingrooms veranstaltet als Teil der Klimabewegung Waldviertel am Sonntag 13.April 2025 von 13-20 Uhr in Allentsteig einen Workshopnachmittag für kreative Jugendliche ab 13 Jahre. Nora Eckhart, künstlerische Leitung "Bühne frei für Klimaschutz": "Heuer gibt es ja nicht nur unsere Schulveranstaltung "Bühne frei für Klimaschutz" am 18.Juni, sondern auch vorab viele Diskussionen und Kunst-Workshops… Weiterlesen »Osterferien für Jugendliche: „art & future lab“ – Kreativlabor und Bühnenworkshops

  • Termin Vernetzungstreffen: Rechtsextreme Entwicklungen (Impulsreferat: Karl Öllinger)

    Saal der Begegnung, St. Pölten, Gewerkschaftsplatz 2 Gewerkschaftsplatz 2, St. Pölten, Austria

    Beim Vernetzungstreffen befassen wir uns mit den erstarkenden rechtsextremen Tendenzen – allgemein und in NÖ. Wir möchten Rechtsextremismus – mit Blick auf jene Bereiche, in denen wir als Aktivist*innen aktiv sind – besser erkennen, genauer analysieren, gezielter dagegen handeln.

  • Trees 4 Life – Workshop mit Knut Wimberger

    Ferrys Gespräche Werkstatt, 3944 Pürbach 11 Pürbach 11, Schrems, Austria, Austria

    Wer war der Ökologe James Gibson und was besagt seine Einladungstheorie? Shinboku – Shinto-Baumschmuck! Was sind Ökosystemleistungen? Welche Ökosystemleistungen erbringen Bäume?

  • Hitzeaktionstag am 4. Juni am Stadtplatz Gmünd!

    Stadtplatz Stadtplatz, Gmünd, Austria

    Um ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Hitze auf Gesundheit und Lebensraum zu schaffen und um zu klimafreundlichem Handeln zu motivieren, machen wir von Parents for Future dies am Hitzeaktionstag zum Thema.

  • „Bühne frei für Klimaschutz“ 2025

    Waldviertler Hoftheater Pürbach 14, Pürbach, Austria

    Viele Waldviertler Schulen und Schüler:innen zeigen großes Engagement für Umweltschutz und die 17 SDGs. Wir möchten dem wieder ein Bühne geben. Wir – die Klimabewegung Waldviertel - freuen uns, auch 2025 wieder gemeinsam mit den Schulen eine tolle Klimaschutz-Party zu feiern, die mit einer positiven Sicht auf die Zukunft Kunst und Klimaschutz zum gemeinsamen Schwingen bringen… Weiterlesen »„Bühne frei für Klimaschutz“ 2025

Die Klimabewegung Waldviertel entsteht jeden Tag durch das gemeinsame Handeln. Mach einfach mit!